Der Mond in der Landwirtschaft 

Bestimmt hörst du noch deine Grossmutter alte Weisheiten über den richtigen Zeitpunkt erklären. Wann es günstig ist für dieses oder jenes. Wir haben den Zugang zu diesem Wissen mit dem Verschwinden der kleinen Landwirtschaftsbetrieben zunehmend verloren. Früher hatten halt fast alle zumindest ein paar Hühnchen. Waren Selbstversorger und somit selbst an einer guten Ernte interessiert.

Wie du vielleicht weisst, coache ich auf meiner Webseite www.FabienneTruffer.com Frauen zu mehr Zeit für sich. Dank den Mondphasen. 

Es ist bekannt, dass der Mond nicht nur die Gezeiten beeinflusst, sondern auch das Verhalten und die Fortpflanzung von Tieren sowie das Wachstum von Pflanzen und verschiedene Prozesse, angefangen bei der Aussaat bis hin zur Ernte.

Ein Bereich, in dem der Einfluss des Mondes besonders interessant ist, betrifft die Zucht von Tieren. Viele Züchter sind überzeugt, dass der Mondzyklus eine Rolle bei der Qualität und dem Wohlergehen ihrer Tiere spielt. Insbesondere wird darauf geachtet, dass der Mond zum Zeitpunkt der Paarung in der zunehmenden Phase ist, um die optimale Entwicklung der Föten sicherzustellen. 

Darüber hinaus haben Experimente gezeigt, dass Paarungen um den Vollmond herum möglicherweise zu größeren Würfen führen und die Erfolgsrate der Paarung erhöhen können.

Interessanterweise wurde beobachtet, dass das Geschlechterverhältnis der Nachkommen je nach Mondphase variiert, wobei um den Neumond herum mehr männliche Tiere geboren werden und um den Vollmond herum mehr weibliche.

Überhaupt werden immer rund um den Neumond oder den Vollmond vermehrt Geburten registriert. Nicht am Voll- oder Neumondtag selbst, sondern 2-3 Tage vor- oder nachher.

Weitere interessante Merkpunkte in der Schafshaltung:

  • Klauenpflege: im abnehmenden Mond, vorzugsweise an Steinbocktagen. Die Klauen wachsen dann langsam aber kräftig nach.
  • Gülle und Mist ausbringen: im abnehmenden Mond, vorzugsweise Lufttagen wie Wassermann, Zwilling und Waage. Es zieht dann schneller in die Wiesen ein.
  • Lämmer entwöhnen: Ideal im zunehmenden Mond - es fällt ihnen dann leichter.
  • Viehaustrieb: ideal an Lufttagen wie Waage, Wassermann und Zwilling
  • Kastration: ideal im abnehmenden Mond, vorzugsweise Stiertagen
  • allgemeine medizinische Behandlungen sollten immer im abnehmenden Mond durchgeführt werden.
  • Heuarbeiten: ideal an Feuertagen wie Schütze, Widder und Löwe

Wie sind deine Erfahrungen diesbezüglich? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar. 

Fabienne Truffer


Fabienne Truffer lebt mit ihrem Mann, ihren zwei Mädchen und einer Herde Schwarznasenschafen in einem kleinen Walliser Bergdörfchen. Entdecke auch ihre Homepage: www.fadenkorb.ch

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen